Der Wert strukturierter Daten
Unstrukturierte Daten wie E-Mails und Dokumente stehen schon immer bei der Ediscovery im Rampenlicht. Besonders durch die Analyse elektronischer Mails hat sich die Vorgehensweise bei einer Ediscovery in den letzten Jahren entscheidend verändert.
Fast die Hälfte aller Unternehmensdaten liegt in strukturierter Form vor Heutzutage lassen sich die meisten Anwälte bei Rechtsstreitigkeiten oder kartellrechtlichen Angelegenheiten zumindest mehr oder weniger durch Technologien unterstützen. Aber eine andere Quelle von elektronischem Beweismaterial wird zunehmend wichtiger - strukturierte Daten.
Der Begriff „strukturierte Daten“ bezieht sich auf alle Daten, die sich bei einem Datensatz oder einer Datei in vorgegebenen Feldern befinden. Dazu gehören Daten in relationalen Datenbanken und Tabellenkalkulationen. Oft sind hier finanzielle oder betriebliche Informationen enthalten. Von Data Warehouse Institute durchgeführte Forschungen haben ergeben, dass etwa 47 Prozent der Unternehmensdaten von Natur aus strukturiert sind, im Vergleich zu 31 Prozent unstrukturierter Daten. Die restlichen 22 Prozent werden als semi-strukturierte Daten klassifiziert.
Von strukturierte Daten zu wichtigen elektronischen Beweismitteln Strukturierte Daten sind erfahrungsgemäß eine wertvolle Quelle zum Auffinden elektronischen Beweismaterials und nicht selten ist eine wahre Fundgrube an Informationen. Mit dem richtigen Werkzeug und Know-how ist es möglich, Trends, Muster und „rote Flaggen“, die im Rahmen einer internen Untersuchung oder eines proaktiven Compliance Audits genutzt werden können, zu erkennen.
Genauso wie Ediscovery-Tools die Analyse von E-Mails entscheidend verbessert haben, helfen Daten-Analyse-Tools dabei, strukturierte Daten in aussagekräftige elektronische Indizien umzuwandeln. Diese mit anerkannten forensischen Tools gesammelten „Beweise“ können für sich allein oder ergänzend zu unstrukturierten Daten, wie sie in E-Mails und Dokumenten vorkommen. Sie sind gerichtsverwertbar und finden bei Prozessen, bei Schlichtungen oder internen Untersuchungen Verwendung.
Hier können Sie mehr zu Kroll Ontrack Data Analytics erfahren.